
© klo:lektiv
Buchrezension
Authors meet critics: Vorstellung und Kritik “Handbuch Feministische Geographien. Arbeitsweisen und Konzepte.”
5. Oktober 2021
AK feministische Geographien und Autor*innenkollektiv Geographie und Geschlecht im Rahmen der GeoWoche 2021
Rosa Aue
Sabine Bongers-Römer
Katharina Ciax
Martine Kayser
Lilith Kuhn
Christina Peklo
Authors meet critics: Vorstellung und Kritik “Handbuch Feministische Geographien. Arbeitsweisen und Konzepte.”
5. Oktober 2021
AK feministische Geographien und Autor*innenkollektiv Geographie und Geschlecht im Rahmen der GeoWoche 2021
Rosa Aue
Sabine Bongers-Römer
Katharina Ciax
Martine Kayser
Lilith Kuhn
Christina Peklo
Im Rahmen der Geowoche (Konferenz der deutschsprachigen Geographie) fand am 5. Oktober ein Book Launch zum Handbuch feministische Geographien des Autor*innenkollektivs Geographie und Geschlecht statt.
Wir als klo:lektiv haben in diesem Kontext das Handbuch aus der Perspektive unserer feministisch-kollektiven Arbeit im wissenschaftlich-aktivistischen Spektrum rezensiert.
Weitere Beitragende:
Prof. Dr. Paul Reuber (Universität Münster)
Eva Isselstein (Universität Bayreuth) & Susanne Hübl (Universität Münster)
Wir als klo:lektiv haben in diesem Kontext das Handbuch aus der Perspektive unserer feministisch-kollektiven Arbeit im wissenschaftlich-aktivistischen Spektrum rezensiert.
Weitere Beitragende:
Prof. Dr. Paul Reuber (Universität Münster)
Eva Isselstein (Universität Bayreuth) & Susanne Hübl (Universität Münster)